Judo Team Bad Aibling Logo

Erfolgreicher Neustart des Kampfsports in Bad Aibling

KSV Bad Aibling fusioniert mit dem Förderverein und weitet Sportprogramm aus

Denis Weisser, links, verabschiedet den Vorstand des Fördervereins - Florian Osterloher, Nicole Frey-Skrynecki und Florian Speigel, v. l.
Denis Weisser, links, verabschiedet den Vorstand des Fördervereins - Florian Osterloher, Nicole Frey-Skrynecki und Florian Speigel, v. l.

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde der Kampfsportverein (KSV) Bad Aibling e. V. gegründet. Dies erfolgte aus den Reihen der Abteilung Judo des TuS Bad Aibling, die sich aus vielerlei Gründen selbstständig machen wollte und dies nun geschafft hat.

Nach mittlerweile ungefähr 15 Monaten fällt die Bilanz des Kampfsportvereins Bad Aibling ausgesprochen positiv aus. Erster Vorstand Denis Weisser: „Wir haben den KSV Bad Aibling gegründet, sind im Training sehr aktiv und im Wettkampf höchst erfolgreich. Wir haben mittlerweile den TuS Bad Aibling verlassen, die alte „Abteilung Judo“ gibt es nicht mehr. Das ist gut so, denn selbstständig läuft es viel besser. Aktuell gelang uns die Fusion mit dem Kampfsportförderverein Mangfalltal, sodass wir die gemeinsamen Kräfte in Zukunft noch zielgerichteter und effizienter einsetzen können. Ich bedanke mich herzlich beim Führungstrio des Fördervereins, nämlich bei Florian Speigel, Florian Osterloher und Nicole Frey-Skrynecki für die hervorragende geleistete Arbeit und die Unterstützung des Kampfsports in unserer Region in den letzten Jahren. Dass nun die Fusion, die im B&O Parkhotel stattfand, geglückt ist, freut uns alle sehr, schließlich ist dies ein wichtiger Baustein, um noch effektiver zu werden. Besonderer Dank beim Neustart des Kampfsportvereins Bad Aibling gilt dabei der Stadt Bad Aibling, vor allem Bürgermeister Stephan Schier und Sportreferent Erwin Kühnel, aber auch anderen.“

Auch sportlich gibt es Neuigkeiten: Florian Speigel, dritter Vorstand des KSV: „Wir Aiblinger Judoka sind mit super Resultaten unterwegs und haben in der Saison 2024/2025 tolle Platzierungen und Teilnahmen bis zu Deutschen Meisterschaften erreicht. Die in der zweiten Bundesliga des Deutschen Judobunds antretende Männermannschaft wird nach dem Aufstieg im letzten Jahr das Saisonziel, den Klassenerhalt, schaffen. Aktuell sind wir guter Fünfter in der Liga. Wir zeigen attraktives Judo im Kinder- und Jugendbereich, die zweite Mannschaft der Herren, sowie die Damenmannschaft und die Jugendligateams sind mit sehr guten Platzierungen unterwegs. Und wir starten national und international!“

Doch damit nicht genug, Denis Weisser ergänzt: „Wir werden im Kampfsportverein in Zukunft nicht nur Judo anbieten, sondern auch weitere Kampfsportarten und Kursangebote. Bereits fest eingeplant sind die Sportarten Karate und Kickboxen, sodass der Name „Kampfsportverein“ auch wirklich zutrifft. Ich freue mich auf die neuen Kollegen, das neue Programm und wünsche viel Spaß und gutes Gelingen. Sowohl beim Vereinssport, als auch in den vielfältigen Schulsportbereichen wird es weitergehen. Hier werden wir das Angebot fortführen und weiterhin mit den Aiblinger Schulen zusammenarbeiten, darunter die St. Georg-Grund- und Mittelschule, die Luitpoldschule und die Raphael Schule Bad Aibling.“

Zweiter KSV-Vorstand Robert Buendowski schließt erfreut ab: „Unser Judo-Aushängeschild Patrick Weisser erkämpfte nach überstandener Knie-Blessur einen sehr guten dritten Platz beim internationalen Turnier im Sindelfinger Glaspalast, wird beim Super-Cup im spanischen Valencia antreten und bald wieder für den TSV Abensberg in der 1. Bundesliga des Deutschen Judo Bunds antreten. Und in der 2. Bundesliga geht es für unser Team, die Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing, nach den Sommerferien weiter – ich freue mich schon darauf!“

 

 

Kampfsportrepräsentanten in Bad Aibling, von rechts - Florian Speigel, Denis Weisser, Nicole Frey-Skrynecki, Thorsten Fischer, Thomas Ruff und Roman Schneider
Kampfsportrepräsentanten in Bad Aibling, von rechts - Florian Speigel, Denis Weisser, Nicole Frey-Skrynecki, Thorsten Fischer, Thomas Ruff und Roman Schneider

Text:       Denis Weisser

Bilder:    KSV Bad Aibling

Kontaktieren Sie uns

Unsere Blog-Beiträge haben dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, von dir zu hören! Egal, ob du mehr über unsere Aktivitäten erfahren möchtest, Fragen zum Training hast oder einfach nur Kontakt aufnehmen willst – wir sind für dich da. Schreib uns eine Nachricht und lass uns ins Gespräch kommen!