Bronze für Patrick Weisser und Luise Wachtel
Beim sehr stark besetzten, internationalen Judoturnier im Sindelfinger Glaspalast 2025 gingen acht Judoka vom KSV Bad Aibling an den Start.
Lukas Horban, der jüngste im Team, startete in der U11 in der Kategorie bis 34 kg, schied aber früh aus dem Turnier aus.
Besser erging es Luise Wachtel, die in der weiblichen Jugend U13 im Limit bis 48 kg die Matte betrat. Sie erkämpfte sich im internationalen Teilnehmerfeld einen hervorragenden dritten Platz. Trainerin Anamaria Budiu: „Luise hat toll gekämpft und gezeigt, was sie kann. Sie kann mit Bronze absolut zufrieden sein.“

Benjamin Petter startete im Jugendschwergewicht (+50 kg) bei der männlichen U13 und kämpfte stark. Der Lohn am Ende, ein sehr guter 5. Platz. Seine Schwester Evelin kämpfte in der Gewichtsklasse bis 48 kg bei der weiblichen U15 und konnte sich nicht platzieren.
Maximilian Osterloher schied bei den Männern U18 trotz guter Einstellung frühzeitig aus, der 66 kg-Mann konnte sich leider nicht platzieren. Ebenso Maria Willibald bei den Frauen im Limit bis 57 kg und Maxim Weisser in der U21 im Limit bis 60 kg.
Doch das sollte nicht alles sein:
KSV-Aushängeschild Patrick Weisser ging nach überstandener Knieverletzung bei den Männern an den Start. Üblicherweise kämpft Weisser im Limit bis 66 kg. Hier trat er, eine Gewichtsklasse höher, in der Kategorie bis 73 kg an. In der ersten Runde kämpfte er gegen Rory Strijb Os vom niederländischen Judoclub Herkules. Weisser konnte seinen holländischen Kontrahenten besiegen und zog in Runde zwei ein, wo es gegen Samim Mohammadi von der SG Eltmann ging. Auch diesen bezwang Weisser, sodass es als nächstes gegen den ukrainischstämmigen Schweizer Denis Doktorov vom RLZ Zürich auf die Matte ging. Erneut konnte sich Weisser nach beherztem Kampf durchsetzen und erreichte das Halbfinale gegen Caden Springer vom RLZ Zürich. Hier musste sich Weisser geschlagen geben, sodass er in die Trostrunde einzog. Dort kämpfte er gegen Jonas Holtmann vom PSV Königsbrunn um Bronze. Weisser ging konzentriert an den Start, dominierte die Begegnung von Anfang an und konnte sich mit einer sehenswerten Technik durchsetzen. Der Lohn für die Mühen der vergangenen Wochen und Monate: ein hervorragender dritter Platz und die Bronzemedaille beim prestigeträchtigen Sindelfinger Glaspalastturnier 2025.

Patrick Weisser: „Ich habe mich sehr auf mein Comeback gefreut. Die Wochen und Monate der Vorbereitung haben sich gelohnt. Komischerweise war ich weniger nervös als ich es eigentlich gerne bin, um maximal konzentriert, fokussiert und kampffreudig in die Begegnung zu gehen. Ich war überraschend ruhig, trotzdem hat die Performance gepasst. Ich freue mich, dass ich erfolgreiches und schönes Judo zeigen konnte und bin sehr, sehr glücklich mit meiner Medaille!“


Text: Denis Weisser
Bilder: KSV Bad Aibling e. V.