Trainer Thomas Nowak zufrieden mit dem U11-Nachwuchs in Moosburg
Zwei oberbayerische Meister, zwei Vizemeister und drei dritte Plätze – das ist die positive Bilanz für den KSV Bad Aibling bei der diesjährigen Oberbayerischen Einzelmeisterschaft im Judo in der Altersklasse U11.
Insgesamt gingen über 140 Kinder aus ganz Oberbayern, im Alter von 7 bis 10 Jahren, in Moosburg an den Start, um die Meister in der Altersklasse zu ermitteln.
Der KSV Bad Aibling ging, ein gutes Jahr nach der Vereinsgründung, mit 7 Kindern ins Rennen.
Bei dem höchsten offiziellen Turnier in dieser Altersklasse wurden die Kinder in gewichtsnahe Klassen eingeteilt.
Den Anfang machten am Vormittag die beiden KSV-Kämpfer Moritz Rupp und Rodion Iskizarov.
Mit sehenswerten Techniken, sowohl im Stand als auch im Boden, setzte sich Moritz Rupp souverän gegen all seine Gegner durch. Am Ende erkämpfte er sich, als einer der Jüngsten in seiner Klasse, zurecht die Goldmedaille und wurde verdient Oberbayerischer Meister.
In seiner Auftaktbegegnung stand Rodion Iskizarov gleich der härteste Gegner in seiner Klasse gegenüber. Nachdem keiner der Kämpfer eine Wertung erzielen konnte, endete die Begegnung unentschieden.
Im weiteren Verlauf gewann der 8-jährige seine weiteren Begegnungen und freute sich am Schluss über einen verdienten zweiten Platz.
Am Nachmittag wurde es dann für die restlichen fünf KSV-Kämpferinnen und Kämpfer ernst.
Lukas Horban unterlag in seinem ersten Kampf denkbar knapp seinem Kontrahenten. Wie sein Vereinskamerad zuvor, siegte er aber dann in all seinen folgenden Kämpfen und wurde somit Oberbayerischer Vizemeister.
Nicht aufzuhalten war an diesem Tag Magdalena Kirschner. Die 10-jährige überzeugte durch ihre sauberen Techniken und konnte sich ohne einen Gegenpunkt gegen all ihre Kontrahentinnen souverän durchsetzen. Hierbei benötigte Kirschner in keiner ihrer Begegnungen mehr als eine Minute.
Auch Peter Brunner, Oleksii Svyrydov und Melissa Melleukia trugen durch ihr Leistungen zum Gesamterfolg des KSV Bad Aibling bei.
Brunner und Svyrydov hatten lediglich zweimal das Nachsehen und gewannen ihre restlichen Begegnungen. Letzen Endes erkämpften sich beide einen ausgezeichneten dritten Platz.
Ihr Debut auf der Wettkampfbühne hatte die 9-jährige Melissa Melleukia. Trot dem sie zwei ihrer Begegnungen verlor, hielt die Aiblinger Kämpferin gut mit und konnte ihren Gegnern über längere Zeit Paroli bieten. Auch sie konnte sich über einen dritten Platz freuen.
Am Ende des Turniers gingen somit zwei Oberbayerische Meistertitel, zwei Vizemeistertitel und drei Bronzemedaillen nach Bad Aibling.
Betreuer und Trainer Thomas Nowak: „Wir haben Judo auf recht hohem Niveau in dieser Altersklasse gesehen. Unsere Mädels und Jungs haben mit viel Ehrgeiz und Einsatz gekämpft und wurden am Ende dafür auch mit sehr guten Platzierungen belohnt. Sie können alles sehr stolz auf sich und auf ihre Leistung sein. So darf es gerne weitergehen.“

Text: Thomas Nowak
Bilder: KSV Bad Aibling e. V.