Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing II holt ein 10 : 10 beim TuS Töging
Die neu gegründete zweite Mannschaft der Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing war am ersten Kampftag in der Judo-Bezirksliga Oberbayern Ost beim TuS Töging zu Gast. Besetzt mit Nachwuchskämpfern aus der Jugend und einigen Routiniers fuhr das Team „Aibling-Grafing“ zu den Gastgebern an den Inn.
Im ersten Durchgang erarbeiteten die Töginger sich einen knappen 6:4-Vorsprung.
Für Aibling-Grafing siegte dabei in der Gewichtsklasse -81kg zunächst Eduard von Briesen mit einer schönen Aushebetechnik (UraNage). Sein Team-Kollege Moritz Schmidtke musste seinen Kampf abgeben.
Im Halbleichtgewicht, der Kategorie -66kg, traten für die KG erstmalig Lorenz Mangstl und Felix Lindenthal auf die Matte. Beide präsentierten sich mit mutigen Kämpfen. Während Lorenz Mangstl seinen Kampf verlor, konnte Felix Lindenthal seinen Debütkampf mit einer schnellen Würgetechnik für sich entscheiden. Im Schwergewicht +90 kg konnten Matthias Jaud und Semir Mahmutovic trotz guter Kämpfe nicht punkten.Einen weiteren Sieg für die KG konnte Yoshua Tewes (-90kg) einfahren. Severin Posselt unterlag dem routinierten Franz Eisgruber. Den vierten Punkt für die Kampfgemeinschaft holte Dominik Mangstl in der Gewichtsklasse -73 kg, ehe Florian Osterloher verlor.
Mit leicht veränderter Aufstellung ging es in den zweiten Durchgang. Bis 81kg verbesserten Moritz Schmidtke und Eduard von Briesen den Zwischenstand auf ein zwischenzeitliches 6:6.
Im Halb-Leichtgewicht konnte der junge Nachwuchskämpfer Leo Quendt einen Punkt mit einer kleinen Yuko-Wertung erkämpfen und über die Zeit bringen, sein Mannschaftskamerad Felix Lindenthal unterlag seinem Töginger Gegner.
Matthias Jaud hatte im Schwergewicht trotz guten Kampfs das Nachsehen gegen ZoltanPilmayer. Routinier Robert Buendowski setzte sich mit einem sehenswerten Hüftwurf (OSotoGari) gegen Helmut Maier durch.
Nach zwei Siegen von Valentin Larasser gegen Ralf Böhm und Yoshua Tewes gegen Franz Eisgruber stand es zwischenzeitlich sogar 10:8 für die Kampfgemeinschaft. Die beiden Kämpfe bis 73kg konnten allerdings die Töginger für sich entscheiden und so kam es zu gerechten 10:10-Endstand.
Coach Valentin Larasser zeigte sich dennoch zufrieden mit der Leistung seines Teams und vor allem seiner jungen Nachwuchskämpfer: „Wichtig ist, dass sie Wettkampferfahrung sammeln, sich an das Kämpfen im Team gewöhnen und sich gegenseitig anfeuern und unterstützen.“

Bild: KG AIB-Grafing